Berufsfindungsmesse 2025

01.10.2025 | 32 Tage | Elmshorn, Deutschland
  • Home
  • Registration

Noch kein Teilnehmer? Jetzt registrieren!

Registrieren
Berufsfindungsmesse 2025
Berufsfindungsmesse 2025
01.10.2025 | 32 Tage | Elmshorn, Deutschland
Login Registrieren

Steinbeis Papier GmbH

Stadtstr. 20
25348
Glückstadt
Germany

04124911855
https://www.stp.de

Papiererzeugung

Die Steinbeis Papier GmbH ist europäischer Marktführer für ökologisch erzeugte grafische Büro- und Magazinpapiere aus 100 Prozent Altpapier und betreibt in Glückstadt eine der modernsten und auf der Basis von Kreislauftechnologien angelegten integrierten Papierfabriken.


Mitarbeiter/-innen
Luise Evers
Personalentwicklung & Ausbildungsmarketing @ Steinbeis Papier GmbH

  • Industriemechaniker /in

    Industriemechaniker /in

    Was wir anbieten
    Industriemechaniker/innen arbeiten in der mechanischen Instandhaltung von komplexen Maschinen und Fertigungsanlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Besonders bei den komplexen Hightech-Anlagen der Papierindustrie sind Industriemechaniker/innen mit ihrer umfassenden Ausbildung gefragt.

    Du übst deine Tätigkeit an unterschiedlichen Einsatzorten im Produktionsbereich oder in Werkstätten selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeitest du häufig im Team. Du nimmst Anlagen in Betrieb, bist gefragt bei Fehlersuche und -behebung und damit unverzichtbar für einen reibungslosen Produktionsablauf.

    Zudem wirst du nach Vollendung des 18. Lebensjahr in unserer werkseigenen Feuerwehr zum Feuerwehrmann/-frau ausgebildet.

    Wonach wir suchen
    Wir suchen engagierte junge Leute, die Lust darauf haben, sich in einem grünen, zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und mitzugestalten.

    Was wir noch benötigen:
    Einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder einen mittleren Schulabschluss (MSA)
    Gute Leistungen in Mathematik und Physik


  • Mechatroniker /in

    Mechatroniker /in

    Was wir anbieten
    Mechatroniker/innen arbeiten in der Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser Systeme. Besonders bei den komplexen Hightech-Anlagen der Papierindustrie sind Mechatroniker/innen mit ihrer umfassenden Ausbildung in Mechanik und Elektrotechnik gefragt – aber auch in anderen anlagenintensiven Bereichen der Industrie.

    Sie üben ihre Tätigkeit an unterschiedlichen Einsatzorten im Produktionsbereich oder in Werkstätten selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeiten sie häufig im Team. Sie nehmen Anlagen in Betrieb, sind gefragt bei Fehlersuche und -behebung und damit unverzichtbar für einen reibungslosen Produktionsablauf. Mechatroniker/innen sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.

    Während der praktischen Ausbildung durchläufst du alle Bereiche des Produktionsprozesses:
    Mechanische Instandhaltung
    Elektro-, Mess- und Regeltechnische Instandhaltung
    Altpapieraufbereitung/Stoffaufbereitung
    Papierherstellung/Papiermaschinen
    Papierweiterverarbeitung/Ausrüstung
    Abwasserreinigung

    Zudem wirst du nach Vollendung des 18. Lebensjahr in unserer werkseigenen Feuerwehr zum Feuerwehrmann/-frau ausgebildet.

    Wonach wir suchen
    Wir suchen engagierte junge Leute, die Lust darauf haben, sich in einem grünen, zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und mitzugestalten.

    Was wir noch benötigen:
    Einen mittleren Schulabschluss (MSA)
    Gute Leistungen in Mathematik und Physik



  • Elektroniker/in für Betriebstechnik

    Elektroniker/in für Betriebstechnik

    Was wir anbieten
    Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten in der Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Sie beschäftigen sich mit den Anlagen der Energieversorgung, mit den Einrichtungen der Mess-, Steuer,- Regelungs- und Antriebstechnik, der Meldetechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Besonders bei den komplexen Hightech-Anlagen der Papierindustrie sind Elektroniker/innen mit ihrer umfassenden Ausbildung gefragt.

    Sie üben ihre Tätigkeit an unterschiedlichen Einsatzorten im Produktionsbereich oder in Werkstätten selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeiten sie häufig im Team. Sie nehmen Anlagen in Betrieb, programmieren und konfigurieren Systeme, sind gefragt bei Fehlersuche sowie deren Behebung. Damit sind sie unverzichtbar für einen reibungslosen Produktionsablauf. Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.

    Während der praktischen Ausbildung durchläufst du alle Bereiche des Produktionsprozesses:
    Elektro-, Mess- und Regeltechnische Instandhaltung
    Altpapieraufbereitung/Stoffaufbereitung
    Papierherstellung/Papiermaschinen
    Papierweiterverarbeitung/Ausrüstung
    Abwasserreinigung
    Labor
    Zudem wirst du nach Vollendung des 18. Lebensjahr in unserer werkseigenen Feuerwehr zum Feuerwehrmann/-frau ausgebildet.

    Wonach wir suchen
    Wir suchen engagierte junge Leute, die Lust darauf haben, sich in einem grünen, zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und mitzugestalten.

    Was wir noch benötigen:
    Einen mittleren Schulabschluss (MSA)
    Gute Leistungen in Mathematik und Physik


  • Industriekaufmann / kauffrau

    Industriekaufmann / kauffrau

    Was wir anbieten
    Die Industrie benötigt zur Produktion ihrer Güter vielerlei Materialien, Rohstoffe, Maschinen und Arbeitskräfte. Im Kernbereich dieses Geschäfts finden wir den/die Industriekaufmann/-frau.

    Produktionsmittel werden eingekauft, geordnet und verwaltet. Für die fertigen Produkte wird geworben, sie werden verkauft und der Absatzmarkt wird gesichert. Zu den Aufgaben eines/r Industriekaufmanns/-frau gehören unter anderem Planen und Steuern der Fertigung, Umsetzung der Kundenaufträge, Kostenrechnung, Kalkulation, Finanzbuchhaltung, Rechnungs- und Mahnwesen sowie Vertrieb und Versand.

    Je nach ihrem speziellen Aufgabengebiet verhandeln Industriekaufleute mit Kunden, Banken, Werbefachleuten, Behörden, Ein- und Verkäufern oder Groß- und Einzelhändlern. In großen Betrieben sind sie auf ein Fachgebiet spezialisiert, in kleineren müssen sie vielfältigere Aufgaben übernehmen.

    Während der praktischen Ausbildung durchläufst du alle Verwaltungsbereiche unseres Unternehmens:
    Materialwirtschaft
    Einkauf
    Kundenservice
    Verkauf & Marketing
    Versand
    Finanz- und Rechnungswesen
    Controlling
    IT
    Personalwesen
    Qualitätsmanagement/Labor
    Außerdem erhältst du einen Überblick über die Produktionsanlagen.

    Wonach wir suchen
    Wir suchen engagierte junge Leute, die Lust darauf haben, sich in einem grünen, zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und mitzugestalten.

    Was wir noch benötigen:
    Einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) oder Hochschulreife


  • Maschinen- und Anlagenführer /in

    Maschinen- und Anlagenführer /in

    Was wir anbieten
    Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Produktionsmaschinen für die Papier- und Druckweiterverarbeitung ein und nehmen sie in Betrieb. Sie überwachen die Produktion ihrer Produkte und führen die notwendigen Qualitätskontrollen durch. Zusätzlich sind sie für die Instandhaltung ihrer Produktionsmaschinen verantwortlich.

    Die Maschinen- und Anlagenführer/innen sind hauptsächlich in den Bereichen Papierausrüstung und Papierweiterverarbeitung tätig.

    Während der praktischen Ausbildung durchläufst du folgende Bereiche:
    Ausrüstung/Papierweiterverarbeitung
    Rollenverpackungsanalage
    Rollenschneidemaschine
    Instandhaltung


    Zudem wirst du nach Vollendung des 18. Lebensjahres in unserer werkseigenen Feuerwehr zum/zur Feuerwehrmann/-frau ausgebildet.

    Wonach wir suchen
    Wir suchen engagierte junge Leute, die Lust darauf haben, sich in einem grünen, zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und mitzugestalten.

    Was wir noch benötigen:
    Einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder einen mittleren Schulabschluss (MSA)



  • Duales Studium BWL

    Duales Studium BWL

    Was wir anbieten
    Das duale Studium wird im Ausbildungsverbund zwischen unserem Unternehmen und der FH Nordakademie in Elmshorn durchgeführt. Einsatzgebiete nach der Ausbildung finden sich in den zentralen kaufmännischen Bereichen unseres Industriebetriebs, insbesondere in Rechnungswesen, Controlling, Materialwirtschaft, Personalwesen und Vertrieb.

    Aufgrund der kaufmännischen Spezialisierung können Aufgaben gelöst werden, für deren Bewältigung betriebswirtschaftliches Wissen erforderlich ist.

    Während der praktischen Ausbildung durchläufst du die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Abteilungen des Unternehmens:
    Materialwirtschaft
    Kundenservice
    Verkauf & Marketing
    Versand
    Finanz- und Rechnungswesen
    Controlling
    IT
    Personalwesen


    Außerdem erhältst du einen Überblick über die Produktionsanlagen.

    Wonach wir suchen
    Wir suchen engagierte junge Leute, die Lust darauf haben, sich in einem grünen, zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und mitzugestalten.

    Ein überzeugendes Abitur oder eine sehr gute Fachhochschulreife



get your own b2b business networking system
© 2025 converve.com | Networking at Events Software | Impressum | Datenschutzerklärung
Converve