Berufsfindungsmesse 2022

15.09.2022 Elmshorn


Jetzt Registrieren!
0 days to go
15.09.2022
Dauer: 1 Tag
838 Teilnehmer

Schülerregistrierung

BERUFSORIENTIERUNG

Um Ihnen einen erfolgreichen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen, ist uns in allen Bildungsgängen unserer Schule die individuelle Berufsorientierung wichtig. Deshalb haben wir bereits 2003 in unserem Schulprogramm den folgenden Passus aufgenommen:

Wir sind eine offene Schule: Wir suchen und fördern Kontakte mit Ausbildungsbetrieben, Eltern und mit uns verbundenen Einrichtungen.

Wir arbeiten eng mit den Ausbildungsbetrieben, den Innungen und Kammern, dem Schulträger, den Berufsverbänden, dem Arbeitsamt, den abgebenden und weiterführenden Schulen, den Hochschulen, den Bildungsträgern sowie den Eltern zusammen. Eine stetige Intensivierung der Zusammenarbeit wird gelebt, z. B. durch regelmäßig stattfindende Ausbildertreffen, Betriebsbesuche, Teilnahme an Innungsversammlungen, Mitarbeit in Prüfungsausschüssen und gemeinsam durchgeführte Projekte.

Wir pflegen und erweitern Kontakte zu Bildungseinrichtungen in verschiedenen europäischen Ländern und bieten unseren Schülerinnen und Schülern Austauschmöglichkeiten in beruflicher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht (vgl. Schulprogramm Stand 2015).

Diese Zusammenarbeit wird im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems kontinuierlich evaluiert und verbessert resp. angepasst.

Um für unsere Schülerinnen und Schüler ein individuelles Angebot der Berufsorientierung zu ermöglichen, haben wir besonders geschulte Lehrkräfte als feste Ansprechpartner für diesen Bereich.

WIR SIND EUROPASCHULE

 

Überreichung der Ernennungsurkunde

 

Seit 2012 sind wir Europaschule. Diese Auszeichnung haben wir bekommen, da wir vielfältige Kontakte in mehrere europäische Länder pflegen und uns das Thema "Europa" im Unterricht besonders wichtig ist.

 

 

 

Was ist die  Berufsfindungsmesse?

 

 

Was ist die  Berufsfindungsmesse?