Berufsfindungsmesse 2025

01.10.2025 | 141 Tage | Elmshorn, Deutschland
  • Home
  • Registration

Noch kein Teilnehmer? Jetzt registrieren!

Registrieren
Berufsfindungsmesse 2025
Berufsfindungsmesse 2025
01.10.2025 | 141 Tage | Elmshorn, Deutschland
Login Registrieren

Klinikum Itzehoe

Robert-Koch-Straße 2
25524
Itzehoe
Germany

048217723217
https://jobs.klinikum-itzehoe.de/

Gesundheitswesen

Über 3000 Mitarbeiter*nnen sorgen dafür, dass bei uns im Klinikum alles nach Plan läuft. Vom Pflegefachmann/frau über den Koch bis zum Informatiker trägt jeder seinen Teil bei. So versorgen wir jedes Jahr über 74.000 Patienten und sind nebenbei größter Arbeitgeber der Region.

Damit das auch so bleibt, investieren wir in unseren Nachwuchs und bieten zahlreiche Ausbildungen und duale Studienplätze an. Über alle Bereiche hinweg lernen bei uns momentan über 350 junge Menschen.

Ausbildung in 23 verschiedenen Ausbildungsberufen

praktische Ausbildung im Klinikum Itzehoe


Mitarbeiter/-innen
Wencke Ahsbahs
Ausbildungsreferentin @ Klinikum Itzehoe

  • HauswirtschafterIn

    HauswirtschafterIn

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Speisen und Getränke zubereiten, anrichten und servieren
    • Vorbereitung der Räume für Veranstaltungen, Tische eindecken, und Unterstützung im Service
    • Reinigung im gesamten Klinikum
    • Textilpflege und Nähen
    • Unterstützung bei der Planung und Kalkulation der Dekoration
    • Menschen betreuen und versorgen
    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster
    • Wöchentlich 1-2 Schultage
    • Voraussetzung: Guter erster allgemeinbildender oder mittlerer Schulabschluss


  • Operationstechnische/r AssistentIn || Anästhesietechnische/r Assistent/in

    Operationstechnische/r AssistentIn || Anästhesietechnische/r Assistent/in

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Du bereitest den Operationsraum vor, indem du alle Geräte überprüfst und die Instrumente bereitstellst
    • Während der Operation reichst du dem Arzt / der Ärztin die Instrumente, stellst das Licht ein und hilft bei Röntgenaufnahmen
    • Nach der OP bereitest du die gebrauchten Instrumente für die Sterilisation vor
    • Du begleitest die/den PatientIn in den OP-Saal und bereitest das Monitoring vor
    • Während der OP dokumentierst du die Vitalzeichen des/der PatientIn
    • Im Aufwachraum überwachst du den Allgemeinzustand der PatientInnen
    • Nach und nach erhältst du weitere Aufgaben bis du schließlich selbst die Narkoseeinleitung begleiten darfst
    • Du lernst alle operativen Fachrichtungen wie die Urologie oder der Gefäßchirurgie kennen

    Wonach wir suchen
    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: OTA-Schule am WKK in Heide, ATA-Schule am UKSH in Kiel
    • Blockunterricht
    • Voraussetzung: - Guter Mittlerer Schulabschluss
    - Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren


  • Pflege im Klinikum

    Pflege im Klinikum

    Was wir anbieten
    • Professionell:
    Du lernst den individuellen Pflegebedarf eines jeden Menschen professionell einzuschät-zen – vom Säugling bis zum Hochbetagten
    • Verantwortung:
    Du übernimmst Verantwortung in der Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflege-prozesses
    • Qualität:
    Durch die Ausbildung bist du in der Lage, die Qualität in der Pflege zu sichern und weiter zu entwickeln – dafür stehen dir zahlreiche digitale Tools zur Verfügung
    • Abwechslungsreich:
    Während der Ausbildung durchläufst du viele Fachbereiche des Klinikums, außerdem lernst du die ambulante und langzeitstationäre Pflege kennen –Wir bereiten dich in unserem Ski-lls Lab darauf vor
    • Teamwork:
    Du arbeitest in interprofessionellen Teams mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen

    Wonach wir suchen
    Facts:
    Pflegefachmann /-frau
    - Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    - Ausbildungsbeginn: August oder Oktober
    - Berufsschule: Schule für Pflegeberufe am Klinikum Itzehoe
    - Blockunterricht
    - Voraussetzungen: - mittlerer Schulabschluss
    - zweiwöchiges Pflegepraktikum

    Facts:
    Bachelor of Science in Pflege
    • Studiendauer: 3,5 Jahre
    • Studienbeginn: Oktober
    • Universität Lübeck
    • Abwechselnde Blöcke von Praxis und Theorie
    • Voraussetzungen: - Gutes Abitur
    - zweiwöchiges Pflegepraktikum

    Facts:
    KrankenpflegehelferIn
    - Ausbildungsdauer: 1 Jahr
    - Ausbildungsbeginn: April
    - Berufsschule: Schule für Pflegeberufe am Klinikum Itzehoe
    - Blockunterricht
    - Voraussetzungen: - erster Schulabschluss
    - zweiwöchiges Pflegepraktikum





  • ElektronikerIn für Energie- und Gebäudetechnik

    ElektronikerIn für Energie- und Gebäudetechnik

    Was wir anbieten
    • Du kontrollierst die Funktionsfähigkeit von elektronischen Geräten und Leuchtmitteln und kümmerst dich um die Instandhaltung
    • Bei Renovierungen verlegst du die Kabel und installierst Steckdosen und Anschlüsse
    • Du verlegst neue Leitungen, verdrahtest und befestigst sie
    • Du lernst das Ansteuern von Geräten mithilfe von Motoren und Tastern
    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg
    • Wöchentlich 1-2 Schultage
    • Voraussetzung: Guter mittlerer Schulabschluss


  • Koch / Köchin

    Koch / Köchin

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen nach organisierten und strukturier-ten Arbeitsabläufen und Zeitangaben
    • Erlernen der Hygienevorschriften, den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung am Arbeits-platz
    • Kochen von verschiedenen Kostformen wie kalter Küche, Eventküche und Frontcooking
    • Erlernen von verschiedene Produktionsverfahren

    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: Berufliche Schule Elmshorn - Europaschule
    • Wöchentlich 1-2 Schultage
    • Voraussetzung: Guter erster allgemeinbildender oder mittlerer Schulabschluss


  • PhysiotherapeutIn

    PhysiotherapeutIn

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Eigenständige Untersuchungen von PatientInnen mit individuellen Gesundheitsproblemen aus unterschiedlichen Fachrichtungen (muskuloske-lettal/neurologisch/internistisch/psychiatrisch/gynäkologisch und pädiatrisch)
    • Du stellst Patientenorientierte Behandlungspläne auf
    • Auf Anweisung des Arztes und unter Berücksichtigung deiner Untersuchungsergebnisse berätst, behandelt und leistest PatientInnen an.
    • Du dokumentierst und reflektierst Behandlungsverläufe
    • Dich erwarten ein kreativer, vielseitiger Beruf mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten (Sport, Reha, Praxis, Klinik, Prävention)

    Wonach wir suchen
    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bzw. 3,5 Jahre bis zum Bachelorabschluss)
    • Ausbildungsbeginn: Oktober
    • Berufsschule: Schule für Physiotherapie am Klinikum Itzehoe
    • Praxiseinsätze in Blockform (7-11 Wochen)
    • Voraussetzung: - Abitur oder guter mittlerer Schulabschluss
    - 2-wöchiges Pflegepraktikum
    • Mit Abitur/Fachhochschulreife: Möglichkeit eines dualen Bachelorstudiums an der Fach-hochschule Kiel


  • Medizinische/r Fachangestellte/r

    Medizinische/r Fachangestellte/r

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Du durchläufst während deiner Ausbildung über 20 verschiedene Abteilungen mit den Fachbereichen: Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Pädiatrie, Psychiatrie, Funktionsdiagnostik und Zentrale Notaufnahme
    • Du bereitest verschiedene Blutentnahmen vor und führst diese durch
    • Du assistierst dem medizinischen Personal bei med. Eingriffen, Wundversorgungen und Untersuchungen
    • Medikamentenlehre sowie die Unterstützung bei der Durchführung von diversen medizini-schen Maßnahmen gehören zu deinem Aufgabengebiet
    • In der Notaufnahme hilfst du bei der Akutversorgung der PatientInnen, lernst Prioritäten zu setzen und Ressourcen richtig zu nutzen
    • Neben deinen medizinischen Aufgaben organisierst du Sprechstunden, bist für die Termin-vergabe zuständig und unterstützt bei der Anamneseerhebung

    Wonach wir suchen
    Facts:
    - Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    - Ausbildungsbeginn: August
    - Berufsschule: Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg
    - Wöchentlich 1-2 Schultage
    - Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss
    - Überbetriebliche Ausbildung in Bad Segeberg


  • FachinformatikerIn für Systemingration/Anwendungsentwicklung

    FachinformatikerIn für Systemingration/Anwendungsentwicklung

    Was wir anbieten
    • Durch das interne Ticketsystem teilst du dir selbstständig Aufgaben zu und übernimmst ei-gene Projekte
    • Du hilfst deinen Kollegen aus anderen Abteilungen bei Hard- und Softwareproblemen, in-dem du Fehlermeldungen bearbeitest, Monitore auswechselst oder iPads einrichtest
    • Du installierst Software und klärst hilfsbereit die Fragen der Anwender
    • Mit deiner Arbeit digitalisierst du bestehende Prozesse im Krankenhaus und vereinfachst damit die Abläufe auf Station oder im OP
    • Du entwickelst eigene Tools, die die alltägliche Arbeit im Krankenhausinformationssystem (KIS) erleichtern
    • Es erwarten Spannende Datenanalysen mittels SQL sowie verschiedene Programmierspra-chen
    • Du betreust die elektronische Patientenakte und unterstützt AnwenderInnen bei Fragen und Problemen

    Wonach wir suchen
    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: Berufliche Schule Elmshorn - Europaschule
    • Wöchentlich 1-2 Schultage
    • Voraussetzung: gutes (Fach-) Abitur



  • Bachelor of Science Hebammenwissenschaft

    Bachelor of Science Hebammenwissenschaft

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Im Frühdienst bereitest du geplante Kaiserschnitte vor und begleitest natürliche Geburten
    • Bei Schwangeren mit Beschwerden unterstützt du die Ärzte bei der Ursachenfindung
    • Bei Geburten bist du die feste Bezugsperson und leitest die werdenden Mütter bei Atem- und Entspannungsübungen an
    • Du führst regelmäßig Kontrollen durch und protokollierst den Geburtsverlauf
    • Du gibst Hilfestellung beim Stillen und im Umgang mit dem Neugeborenen
    Facts:
    • Studiendauer: 4 Jahre
    • Studienbeginn: Oktober
    • Universität Lübeck
    • Abwechselnde Blöcke von Praxis und Theorie
    • Voraussetzungen: - Gutes Abitur
    - vierwöchiges Praktikum im Kreißsaal


  • Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik

    Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • Selbstständige und eigenverantwortliche Untersuchung von Körperflüssigkeiten (z.B. der Zuckergehalt im Blut)
    • Du bestimmst Blutgruppen
    • Du übernimmst die Messung von Blutgerinnung vor einer OP
    • Du analysierst die Proben auf Bakterien, Viren, Pilze (Anzüchtung von Kulturen mit Erregern und Testung auf Antibiotikareaktionen
    • Die Aufbereitung und Verarbeitung von Gewebeproben gehört mit zu deinem Aufgaben-gebiet

    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: Elly-Heuss-Knapp Schule in Neumünster
    • Blockunterricht
    • Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss


  • Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre

    Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre

    Was wir anbieten
    Das erwartet Dich:
    • In der Praxisphase lernst du die internen Abläufe kennen und durchläufst wichtige zentrale und kaufmännische Bereiche
    • Im Studium hast du unterschiedliche Vorlesungen zu den verschiedenen wirtschaftlichen Themen (z.B. Volkswirtschaft, Wirtschaftsmathe, Personalmanagement)
    • Du erhältst Einblicke in die tägliche Arbeit, die kaufmännischen Arbeitsfelder und betriebs-wirtschaftliche Prozesse.
    • Du hast selbstständige Projekte inkl. Präsentation vor den Kollegen und Führungskräften
    • Du organisierst Messeauftritte und vertrittst das Klinikum nach außen
    • Du hast die Möglichkeit zu einem Auslandssemesters mit finanzieller Unterstützung

    Wonach wir suchen
    Facts:
    • Studiendauer: 3,5 Jahre
    • Studienbeginn: August
    • Fachhochschule: Nordakademie Elmshorn
    • Theorie für 7 Semester mit jeweils 10 Wochen
    • Voraussetzung: Sehr gutes Fachabitur oder gutes Abitur


  • Kaufleute im Gesundheitswesen

    Kaufleute im Gesundheitswesen

    Was wir anbieten
    • Du lernst viele verschiedene Bereiche kennen (z.B. Patientenabrechnung Personalmanagement, Einkauf, oder Finanzbuchhaltung)
    • Du übernimmst die interne und externe Kommunikation in Form von Schriftverkehr und Telefonaten
    • Du rechnest Medizinische Leistungen ab, ermittelst den Materialbedarf oder fertigst Statistiken an
    • Du lernst den Umgang mit den vielen internen Programmen (z.B. Bewerbermanagement, Buchhaltung, Abrechnung, etc.)
    • In der Berufsschule hast du Fächer wie z.B. Rechnungswesen, Gesundheitsmanagement, Dienstleistungsprozesse, Politik und Wirtschaft
    Facts:
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: August
    • Berufsschule: Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin
    • Blockunterricht
    • Voraussetzung: Sehr guter Mittlerer Schulabschluss oder gutes (Fach-) Abitur


get your own b2b business networking system
© 2025 converve.com | Networking at Events Software | Impressum | Datenschutzerklärung
Converve