
Kreis Pinneberg
Kurt-Wagener-Straße 1125337
Elmshorn
Germany
öffentliche Verwaltung
Der Kreis Pinneberg ist der flächenkleinste und zugleich einwohnerstärkste Kreis des Landes Schleswig-Holstein und liegt im größten zusammenhängenden Baumschulengebiet der Welt. Über 1.200 Mitarbeiter*innen kümmern sich im Kreishaus in Elmshorn und den Außenstellen in Pinneberg, Tornesch, Uetersen, Moorrege, Appen-Etz und Wedel um die Belange der Bürger*innen. Ein Arbeitgeber der alles von A wie Abfall bis Z wie Zulassung steuert.
Das Tätigkeitsfeld des Kreises Pinneberg ist durch die verschiedensten Aufgabengebiete einer Verwaltung breit gefächert. Die abwechslungsreiche, bürgernahe und verantwortungsvolle Arbeit reicht von der klassischen Verwaltungsarbeit bis hin zu sozialen und technischen Berufsbildern. Bei uns arbeiten tariflich Beschäftigte und Beamtinnen und Beamte verschiedenster Fachrichtungen wie z.B. der/die Verwaltungsfachanstellte, der/die Diplom Verwaltungswirt, studierte Technik-Fachleute, Personen im ärztlichen Dienst, technisch angestellte Personen, Person mit juristischer Ausbildung, psychologische und soziale Fachkräfte, der/die Straßenwärter*in, Fleischbeschautierärzte und Fleischkontrolleure. Dazu kommen noch der/die Anwärter*in, Nachwuchskräfte, Praktikum absolvierende Personen, der/die Referendar*in, FSJler, BFDler sowie Studenten und Studentinnen.
Das Tätigkeitsfeld des Kreises Pinneberg ist durch die verschiedensten Aufgabengebiete einer Verwaltung breit gefächert. Die abwechslungsreiche, bürgernahe und verantwortungsvolle Arbeit reicht von der klassischen Verwaltungsarbeit bis hin zu sozialen und technischen Berufsbildern. Bei uns arbeiten tariflich Beschäftigte und Beamtinnen und Beamte verschiedenster Fachrichtungen wie z.B. der/die Verwaltungsfachanstellte, der/die Diplom Verwaltungswirt, studierte Technik-Fachleute, Personen im ärztlichen Dienst, technisch angestellte Personen, Person mit juristischer Ausbildung, psychologische und soziale Fachkräfte, der/die Straßenwärter*in, Fleischbeschautierärzte und Fleischkontrolleure. Dazu kommen noch der/die Anwärter*in, Nachwuchskräfte, Praktikum absolvierende Personen, der/die Referendar*in, FSJler, BFDler sowie Studenten und Studentinnen.
Mitarbeiter/-innen

Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung"
Was wir anbieten
Werden Sie Teil des Teams und legen Sie sich mit dem Studium Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung“ den perfekten Grundstein für eine spannende und vielfältige Laufbahn im öffentlichen Dienst. Unser duales Studium teilt sich in zwei Jahre fachtheoretisches und ein Jahr praxisbezogenes Studium. Der fachtheoretische Teil des Studiums findet an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) statt und umfasst neben den rechtwissenschaftlichen Modulen auch betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Module. Die praktischen Studienabschnitte werden in der Kreisverwaltung Pinneberg in verschiedenen Praxisstationen absolviert.
Darauf können Sie sich freuen:
Anstellung in Vollzeit mit 41 Wochenstunden
Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Vergütung während des Vorbereitungsdienstes nach A 9 SH (derzeit 1.331,22 € brutto (Anwärtergrundbetrag))
Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Umfassendes Fortbildungsangebot sowie langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in
Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Vergünstigtes HVV-Profi-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr
Werden Sie Teil des Teams und legen Sie sich mit dem Studium Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung“ den perfekten Grundstein für eine spannende und vielfältige Laufbahn im öffentlichen Dienst. Unser duales Studium teilt sich in zwei Jahre fachtheoretisches und ein Jahr praxisbezogenes Studium. Der fachtheoretische Teil des Studiums findet an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) statt und umfasst neben den rechtwissenschaftlichen Modulen auch betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Module. Die praktischen Studienabschnitte werden in der Kreisverwaltung Pinneberg in verschiedenen Praxisstationen absolviert.
Darauf können Sie sich freuen:
Anstellung in Vollzeit mit 41 Wochenstunden
Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Vergütung während des Vorbereitungsdienstes nach A 9 SH (derzeit 1.331,22 € brutto (Anwärtergrundbetrag))
Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Umfassendes Fortbildungsangebot sowie langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in
Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Vergünstigtes HVV-Profi-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr
Wonach wir suchen
Das erwarten wir:
Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit konstant guten Noten
Gesundheitliche Eignung
Führungszeugnis ohne Eintragungen
Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Persönliches Engagement und Einsatzfreude
Aufgeschlossenheit und Empathie
Kooperations- und Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Eine IT-Affinität
Gestaltungswillen und Veränderungsbereitschaft
Ein hohes Maß an Verantwortung
Eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit
Das erwarten wir:
Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit konstant guten Noten
Gesundheitliche Eignung
Führungszeugnis ohne Eintragungen
Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Persönliches Engagement und Einsatzfreude
Aufgeschlossenheit und Empathie
Kooperations- und Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Eine IT-Affinität
Gestaltungswillen und Veränderungsbereitschaft
Ein hohes Maß an Verantwortung
Eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit

Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten
Was wir anbieten
Werden Sie Teil des Teams und legen Sie sich mit der Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten den perfekten Grundstein für eine spannende und vielfältige Laufbahn im öffentlichen Dienst. Unsere Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Kreisverwaltung Pinneberg und deren Außenstellen im gesamten Kreisgebiet. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Sozial-, Verwaltungs- und technische Bereiche bei uns kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Beruflichen Schule in Pinneberg vermittelt und durch zwei Verwaltungslehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm ergänzt.
Darauf können Sie sich freuen:
Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (eine Teilzeitbeschäftigung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Vergütung nach dem jeweils gültigen TVAöD (Ausbildungsgehalt im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €/ Monat brutto)
einschließlich einer tariflichen Jahressonderzahlung
Abschlussprämie nach erfolgreich bestandener Prüfung
Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Umfassendes Fortbildungsangebot sowie langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in
Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Vergünstigtes HVV-Profi-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr!
Werden Sie Teil des Teams und legen Sie sich mit der Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten den perfekten Grundstein für eine spannende und vielfältige Laufbahn im öffentlichen Dienst. Unsere Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Kreisverwaltung Pinneberg und deren Außenstellen im gesamten Kreisgebiet. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Sozial-, Verwaltungs- und technische Bereiche bei uns kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Beruflichen Schule in Pinneberg vermittelt und durch zwei Verwaltungslehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm ergänzt.
Darauf können Sie sich freuen:
Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (eine Teilzeitbeschäftigung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Vergütung nach dem jeweils gültigen TVAöD (Ausbildungsgehalt im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €/ Monat brutto)
einschließlich einer tariflichen Jahressonderzahlung
Abschlussprämie nach erfolgreich bestandener Prüfung
Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Umfassendes Fortbildungsangebot sowie langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in
Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Vergünstigtes HVV-Profi-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr!
Wonach wir suchen
Das erwarten wir:
Einen Mittleren Schulabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern
Persönliches Engagement und Einsatzfreude
Spaß am Umgang mit Menschen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Kooperations- und Teamfähigkeit
Eine IT-Affinität
Ein hohes Maß an Verantwortung
Eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit
Das erwarten wir:
Einen Mittleren Schulabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern
Persönliches Engagement und Einsatzfreude
Spaß am Umgang mit Menschen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Kooperations- und Teamfähigkeit
Eine IT-Affinität
Ein hohes Maß an Verantwortung
Eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit

Bachelor of Engineering "Bauingenieurwesen"
Was wir anbieten
Legen Sie sich die perfekte Grundlage für einen spannenden und vielfältigen Einstieg im technischen Bereich des öffentlichen Dienstes und bewerben Sie sich für das industriebegleitende Studium Bauingenieurwesen. Das industriebegleitende Studium verbindet theoretisches Wissen mit betrieblicher Praxis. Im Studium an der Fachhochschule Kiel eignen sich die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure aktuelles Fachwissen an, das sie in der vorlesungsfreien Zeit beim Kooperationspartner, der Kreisverwaltung Pinneberg, praktisch anwenden. Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden Sie insbesondere in unserem technischen Gebäudemanagement eingesetzt.
Das bieten wir:
ein abwechslungsreiches Industriebegleitendes Studium mit Verzahnung von Theorie und Praxis
eine außertarifliche monatliche Vergütung derzeit in Höhe von 1.068,26 €/ Monat brutto
ein umfassendes Fortbildungsangebot
gute Übernahmeperspektiven bei guten Leistungen
flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm
in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
ein vergünstigtes HVV-ProfiTicket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr!
Legen Sie sich die perfekte Grundlage für einen spannenden und vielfältigen Einstieg im technischen Bereich des öffentlichen Dienstes und bewerben Sie sich für das industriebegleitende Studium Bauingenieurwesen. Das industriebegleitende Studium verbindet theoretisches Wissen mit betrieblicher Praxis. Im Studium an der Fachhochschule Kiel eignen sich die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure aktuelles Fachwissen an, das sie in der vorlesungsfreien Zeit beim Kooperationspartner, der Kreisverwaltung Pinneberg, praktisch anwenden. Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden Sie insbesondere in unserem technischen Gebäudemanagement eingesetzt.
Das bieten wir:
ein abwechslungsreiches Industriebegleitendes Studium mit Verzahnung von Theorie und Praxis
eine außertarifliche monatliche Vergütung derzeit in Höhe von 1.068,26 €/ Monat brutto
ein umfassendes Fortbildungsangebot
gute Übernahmeperspektiven bei guten Leistungen
flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm
in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
ein vergünstigtes HVV-ProfiTicket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr!
Wonach wir suchen
Das erwarten wir:
Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
Ausgeprägtes technisches Verständnis
Aufgeschlossenheit und Empathie
Kooperations- und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Persönliches Engagement und Einsatzfreude
Verantwortungsbewusstsein
Lösungs- und Kundenorientierung
Spaß am Umgang mit Menschen
Flexibilität und Belastbarkeit
Das erwarten wir:
Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
Ausgeprägtes technisches Verständnis
Aufgeschlossenheit und Empathie
Kooperations- und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Persönliches Engagement und Einsatzfreude
Verantwortungsbewusstsein
Lösungs- und Kundenorientierung
Spaß am Umgang mit Menschen
Flexibilität und Belastbarkeit

Bachelor of Arts "Soziale Arbeit"
Was wir anbieten
Unsere Regionalteams des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Elmshorn, Pinneberg, Uetersen und Wedel setzen sich für Personen, Kinder und Jugendliche in persönlichen, familiäreren oder wirtschaftlichen Notlagen ein. Die Sozialpädagogen*innen helfen, schwierige Situationen zu überbrücken, und sorgen dafür, dass betroffene Personen und Familien so stark und kompetent werden, Probleme selbst zu meistern.
Darauf können Sie sich freuen:
ein abwechslungsreiches duales Studium mit Verzahnung von Theorie und Praxis in den Regionalteams
Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
eine monatliche Vergütung derzeit in Höhe von 1.068,26 €/ Monat brutto
ein umfassendes Fortbildungsangebot
gute Übernahmeperspektiven bei guten Leistungen
flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm
in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
ein vergünstigtes HVV-ProfiTicket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr!
Unsere Regionalteams des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Elmshorn, Pinneberg, Uetersen und Wedel setzen sich für Personen, Kinder und Jugendliche in persönlichen, familiäreren oder wirtschaftlichen Notlagen ein. Die Sozialpädagogen*innen helfen, schwierige Situationen zu überbrücken, und sorgen dafür, dass betroffene Personen und Familien so stark und kompetent werden, Probleme selbst zu meistern.
Darauf können Sie sich freuen:
ein abwechslungsreiches duales Studium mit Verzahnung von Theorie und Praxis in den Regionalteams
Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
eine monatliche Vergütung derzeit in Höhe von 1.068,26 €/ Monat brutto
ein umfassendes Fortbildungsangebot
gute Übernahmeperspektiven bei guten Leistungen
flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm
in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
ein vergünstigtes HVV-ProfiTicket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und noch vieles mehr!
Wonach wir suchen
Das erwarten wir:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Berufserfahrungen im Bereich Erzieher oder staatlich anerkannte Sozialpädagogik
Eintragungsfreies Führungszeugnis
Aufgeschlossenheit und Empathie
Engagement und Kooperationsbereitschaft im Team sowie mit internen und externen Gesprächspartner*innen/Trägern
Freundliches, selbstbewusstes Auftreten
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
Gestaltungswillen und Veränderungsbereitschaft
Hohe Flexibilität
Das erwarten wir:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Berufserfahrungen im Bereich Erzieher oder staatlich anerkannte Sozialpädagogik
Eintragungsfreies Führungszeugnis
Aufgeschlossenheit und Empathie
Engagement und Kooperationsbereitschaft im Team sowie mit internen und externen Gesprächspartner*innen/Trägern
Freundliches, selbstbewusstes Auftreten
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
Gestaltungswillen und Veränderungsbereitschaft
Hohe Flexibilität