Berufsfindungsmesse 2023
  • 1 Tag
  • 27.09.2023
  • Elmshorn, Deutschland

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Anckelmannstraße 10
20537
Hamburg
Germany

040 428 791 199
https://bhh.hamburg.de/

öffentliche Hochschule mit innovativem Modell

Die studienintegrierende Ausbildung ermöglicht jungen Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung zwei Abschlüsse in nur vier Jahren: einen Ausbildungsabschluss und den Bachelor. Die BHH bietet das Beste aus drei Welten: anspruchsvolle praktische Fertigkeiten im Ausbildungsunternehmen, breites Wissen über das jeweilige Berufsfeld in der Berufsschule, akademische Kompetenzen und eine wissenschaftliche Basis für das Berufsfeld in der Hochschule. Das Arbeitspensum orientiert sich über die gesamte Zeit an der Fünf-Tage-Woche und die Studierenden/Auszubildenden erhalten von Beginn an eine Ausbildungsvergütung.


Mitarbeiter/-innen
Klaas Rothenburg
Studienberatung @ Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)
Yvonne Scupin
Studienberatung @ Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Eintrag #1
Eintrag #2
Eintrag #3
Eintrag #4
Eintrag #5
Eintrag #6

Fünf Bildungsgänge zur Auswahl

Was wir anbieten
Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die BHH in Kooperation mit Unternehmen und Berufsschulen eine attraktive Auswahl von Bildungsgängen:

- Studium BWL – Industrielles Management (Bachelor of Arts) mit Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann
- Studium BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts) mit Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann
- Studium BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft (Bachelor of Arts) mit Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Marketingkommunikation
- Studium Informatik (Bachelor of Science) mit Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker
- Studium BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen (Bachelor of Arts) mit Ausbildungsgängen in handwerklichen und gewerblich-technischen Berufen


Studium BWL – Industrielles Management (B.A.) mit Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann

Was wir anbieten
Der Studiengang BWL – Industrielles Management (Bachelor of Arts, B.A.) ist mit der Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann verzahnt. Studierende qualifizieren sich für ein breites Aufgabenspektrum in unterschiedlichen Branchen. Zu den spezifischen Inhalten gehören Module wie Organisation/Organisationsentwicklung und Beschaffung/Logistik/Supply Chain Management.

- Studium BWL – Industrielles Management (Bachelor of Arts, B.A.) plus Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann
- Doppelqualifizierung für ein breites Aufgabenspektrum über alle Funktionen eines Unternehmens
- Aneignung fachspezifischer, fachübergreifender sowie sozialer Kompetenzen in Theorie und Praxis
- Beispiele für berufliche Tätigkeitsfelder: Marketing & Absatz, Beschaffung & Bevorratung, Leistungsabrechnung & Personal und viele mehr


Flyer für Studieninteressierte BWL Industrie

Studium BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft (B.A.) mit Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Marketingkommunikation

Was wir anbieten
Der Studiengang BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft (Bachelor of Arts, B.A.) ist mit der Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation verzahnt. Studierende qualifizieren sich für ein breites Aufgabenspektrum etwa bei Agenturen, Beratungsunternehmen oder in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen. Zu den spezifischen Inhalten gehören Module wie Marktanalyse und Mediaplanung.

- Studium BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft (Bachelor of Arts, B.A.) plus Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation
- Doppelqualifizierung für ein breites Aufgabenspektrum in den Bereichen Marketing und Kommunikation
- Aneignung fachspezifischer, fachübergreifender sowie sozialer Kompetenzen in Theorie und Praxis
- Beispiele für berufliche Tätigkeitsfelder: klassische Werbung, Direktmarketing, Promotion, Event, Öffentlichkeitsarbeit und viele mehr


Flyer für Studieninteressierte BWL Marketing

Studium BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (B.A.) mit Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Was wir anbieten
Der Studiengang BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts, B.A.) ist mit der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann verzahnt. Studierende qualifizieren sich für ein breites Aufgabenspektrum in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten. Zu den spezifischen Inhalten gehören Module wie Geld- und Vermögensanlagen und Kreditgeschäfte.

- Studium BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts, B.A.) plus Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann
- Doppelqualifizierung für ein breites Aufgabenspektrum in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten
- Aneignung fachspezifischer, fachübergreifender sowie sozialer Kompetenzen in Theorie und Praxis
- Beispiele für berufliche Tätigkeitsfelder: Akquisition, Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden, Verkauf von Bankleistungen und viele mehr


Flyer für Studieninteressierte BWL Bank

Studium Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker

Was wir anbieten
Der Studiengang Informatik (Bachelor of Science, B.Sc.) ist mit der Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker verzahnt. Studierende qualifizieren sich für ein breites Aufgabenspektrum in der Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Auch die Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung sind möglich. Zu den Inhalten gehören Einführungs- und Grundlagenmodule (z.B. Mathematik), aber auch Programmiersprachen, IT Security oder Software Engineering.

- Studium Informatik (Bachelor of Science, B.Sc.) plus Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker
- Doppelqualifizierung für ein breites Aufgabenspektrum in den Bereichen Anwendungsentwicklung und Systemintegration
- Aneignung fachspezifischer, fachübergreifender sowie sozialer Kompetenzen in Theorie und Praxis
- Beispiele für berufliche Tätigkeitsfelder: kaufmännische oder technische Systeme, Rechenzentren, Netzwerke und viele mehr


Flyer für Studieninteressierte Informatik

Studium BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen (B.A.) mit Ausbildung im Handwerk oder einem gewerblich-technischen Beruf

Was wir anbieten
Der Studiengang BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen (Bachelor of Arts, B.A.) lässt sich mit einer handwerklichen oder gewerblich-technischen dualen Berufsausbildung verbinden. Besonders gut eignen sich für unseren Studiengang regulär dreijährige Ausbildungen, die auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Ebenso ist aber auch die Verbindung von dreieinhalbjährigen Berufsausbildungen, die um ein Jahr verkürzt werden, mit dem Studium an der BHH möglich. Denkbar sind zum Beispiel folgende Berufszweige: Tischlerei, Zimmerei oder Gärtnerei, aber auch Bäckerei, Konditorei oder die Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch.

- Studium BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen (Bachelor of Arts, B.A.) plus Ausbildung im Handwerk oder einem gewerblich-technischen Beruf


Flyer für Studieninteressierte BWL plus Handwerk

get your own b2b business networking system
© 2023 converve.com | Networking at Events Software | Impressum | Datenschutzerklärung
Converve